Unsere Schule
Früher
...

Wenn
man um 1916 von Unna nach Massen fuhr, konnte
man die Schillerschule schon von Weitem sehen. Auf dieser Postkarte
erkennt man sie ganz klar an ihrem Turm,
den sie heute noch hat.
Inzwischen hat der Turm wieder seine Uhren.
Auch eine schöne Beleuchtung wurde ihm
spendiert.
...
und heute:
Die Schillerschule liegt zentral im Ortsteil Niedermassen, einem Stadtteil von Unna. Um die Jahrhundertwende erbaut, hat sie ihr äußeres Erscheinungsbild im Laufe der vielen Jahre weitgehend behalten. Ende der 80er Jahre gesellte sich eine moderne, auch für den Erwachsenensport konzipierte Sportstätte dazu. Diese Zweifachhalle wird von den Schülerinnen und Schülern der benachbarten Hellweg-Realschule
und von vielen Sportvereinen mit genutzt.
Unsere Schüler – zur Zeit sind es
193 – erreichen alle zu Fuß die Schule. Nur eine kleine Gruppe von Kindern, deren Eltern als Asylbewerber anerkannt sind, darf den Autobus (Linie) benutzen. Diese Schülerinnen und Schüler erhalten vom Schulträger eine Busfahrkarte, da ihr Schulweg zwar innerhalb der 2 km-Grenze liegt, aber nach Überprüfung durch die Polizei als gefährlich eingestuft wurde.
Mit Ausnahme dieses Wohnbereichs – am Stadtrand Dortmund-Wickede – kann im
Wohnumfeld der Schillerschule von Brennpunkten nicht gesprochen werden. Allerdings hat eine gewisse Fluktuation in den letzten Jahren zugenommen, die mit den im Asylbewerberkreis üblichen Veränderungen allein nicht zu erklären ist. (Auszug aus unserem
Schulprogramm)
Hier geht es zu den Fotos vom Schulgebäude

Hier geht es zum Schulprogramm

Hier findet man Infos zur Schulpflegschaft und zu den Klassenpflegschaften
Hier
geht es zu den Klassen 
Unsere
Unterrichts- und Pausenzeiten 
Hier
gibt es Infos über unser Kollegium
Hier geht es zu den
Email-Adressen 
Hier
geht es zum Terminkalender
Hier
geht es zum Fotoalbum
Infos
zur Geschichte der Schillerschule gibt es hier
Zur
Geschichte von Unna-Massen kann man hier etwas nachlesen
zurück